Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
Reisebericht
    The way back - ein neues Abenteuer beginnt
    Lübeck und wie es weiter geht
    The way home
Fotos und Videos
Schiffsposition/Wind
Die ARGO in Zahlen
Datenschutz
Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
  • Reisebericht
    • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
    • Lübeck und wie es weiter geht
    • The way home
  • Fotos und Videos
  • Schiffsposition/Wind
  • Die ARGO in Zahlen
  • Datenschutz
Browsing Category
Archive
Uncategorized

Landgang

20. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Wir haben uns wieder ans Landleben gewöhnt – mal schnell Brötchen und Pfirsiche einkaufen ist auch schön. Aber wir vermissen auch die „Stille“, denn Wind und Welle machen zwar auch ordentlich Krach, jedoch ist das ein angenehmes Geräusch ohne den Gestank der Stadt und ohne die vielen Menschen. Gerade warte ich im Waschsalon auf unsere Wäsche – die Jungs haben heute morgen die letzten frischen T-Shirts angezogen…

Natürlich haben wir auch wieder ein paar Dinge auf dem Schiff zu erledigen! Die rote Navigationsleuchte funktioniert nicht – sie war total korrodiert. Die Badeleiter hat eine Stufe verloren. Und innen mussten noch ein paar Sachen sortiert, aufgeräumt und aussortiert werden. Gegen fünf haben wir uns dann noch mit „Nonna und Nonno“ aufgemacht zum Eisessen und um uns das Theatro Romano anzuschauen – sehr imposant! Gleich gibt es leckeres Abendboot auf dem Schiff – italienisches Brot mit Salat, Käse und Wurst. Und wir müssen dringend auf unsere erste Etappe anstoßen, wozu wir gestern Abend zu müde waren.

Heute kommt auch Michele an Board und bringt den Autopilot mit. Hoffentlich klappt es mit dem Einbau, denn gerade nachts wäre es schön, nicht die ganze Zeit am Steuer stehen zu müssen, jetzt wo wir einen AIS-Alarm haben. Er bringt auch noch drei Kopflampen mit – da hatten wir lediglich eine – viel zu wenig wie wir gemerkt haben.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Catania

19. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Endlich wieder festen Boden unter den Füßen.

Die Planke liegt

Das war wirklich eine lange Etappe. Wir mussten viel motoren weil es zu wenig Wind gab und bei viel Wind und starker Krängung kam Wasser durch die Ruderachse ins Schiff. Aber jetzt gibt es erst einmal ein großes Eis für alle und Valentins Eltern Ursula und Sigismund sind extra von Riparbella aus angereist, um unser Boot zu bewundern.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Die ARGO im Funkloch

18. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Kein Internet? Wo gibt es denn das heutzutage noch!
Nun, mitten auf dem Ionischen Meer. Aber man ist ja fleißig dabei, auch diese weißen medialen Flecken auf dem Globus zu tilgen. „OneWeb Satellites“ heißt das Zauberwort.

Und ihr könnt euch gerne die Zeit vertreiben, indem ihr noch einmal die Videos von der Bootssuche anschaut. Die Links dorthin findet ihr auf der Seite „Die ARGO in Zahlen“ ganz unten.

Die guten Wünsche unserer Mütter und Omas möchten wir Euch auch nicht vorenthalten:

“ Auf hoher See – ob es da eine Internetverbindung geben wird?
Wir haben unser Köfferchen für den Ausflug nach Catania bereits gepackt und sind sehr aufgeregt. Ein Stück toskanischer Schinken vom Riparbella-Metzger ist eingepackt sowie ein langes Stück Rutschteppich, das Valentin für Anrichte und Schrankböden bestellt hat. Ob ich das richtige besorgt habe?
Und ob das Treffen und die Verabredung klappen wird? Catania hat mehrere Häfen …
Eure Ursula“

„Guten Morgen Seefahrer, Ihr kommt ja ganz schön voran auf dem großen Wasser.
Tolle Fotos und Videos habt ihr gemacht. Weiter so!!!!
Seid lieb gegrüßt von Oma Li“

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Heute geht es aufs offene Meer hinaus

17. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Nun geht es wirklich auf große Fahrt. Wir haben 260 Seemeilen Luftlinie vor uns. Bei durchgehend gutem Wind brauchen wir etwa 35 Stunden, in denen wir kein Land sehen werden. Das ist schon sehr aufregend.

Der Start verlief reibungslos und mit ordentlich Krängung pflügen wir durchs Wasser.

Wir sind nicht alleine, eine ganze Delfinherde begleitet uns.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Max hat Geburtstag

16. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Heute hat Max Geburtstag. Annettes und Hendriks kleiner Sohn wird drei.

Nach einem schönen Geburtstagsfrühstück gab es dann viel Spaß an Deck und im Wasser.

Jetzt haben wir im Rahmen unserer ersten Etappe nur noch die Überfahrt hinüber nach Catania vor uns.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Tag 4

15. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Unsere erste Nachtfahrt verlief ohne größere Ereignisse.

Leider mussten wir den größten Teil der Strecke unter Motor fahren weil überhaupt kein Wind war. Voraussichtlich kommen wir gegen acht beim Zielankerplatz an.

22 Uhr: 70 Seemeilen geschafft, heute Nacht haben wir noch 40 sm vor uns.

Aber unser Tag begann ganz entspannt.

Der frühe Vogel
Aufbruch, da drüben liegt die SY „IASON“

Das was wie ein misslückter Kopfsprung aussieht, ist das Lösen der Ankerkralle. Das ist kein Seemonster, was sich festgekrallt hat, sondern ein Tampen, der beim Ankern zwischen Ankerkette und Schiff festgemacht wird, um die Ankerwinde zu entlasten.

Unter Motor ging es dann weiter in Richtung Patras.

Die Brücke von Patras

Unter der Brücke von Patras

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Sonntag

14. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Der beste Frühsport:

Unser Nachbar, die Iason

Heute haben wir die wetterbedingte Pause genutzt um einige Dinge „zu fixen“.

Der Autopilot funktionierte nicht, die Wassertanks waren undicht und Frischwasser ist in die Bilder geschwappt, die Leesegel waren noch nicht an allen Betten montiert, eine Tür aus den Angeln, andere Türen sind nicht auf oder zu geblieben etc.

Unser „Vintage“-Autopilot
Alles ausführlichst beschrieben aber nicht mehr zeitgemäß.

Der windige Tag gestern hat uns auch daran erinnert, die Lifeline an Deck zu spannen, an der man sich mit den Sicherheitsgurten festmachen kann, falls es noch mehr schaukelt.

Neben den dringenden Reparaturen und weiteren Arbeiten gibt es natürlich auch noch jede Menge Erledigungen, die verschoben werden müssen. Aber insgesamt können wir vorerst beruhigt morgen früh gegen sechs starten – wahrscheinlich segeln wir dann 24 Stunden bis am die Südseite nach Zakyntos.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Unsere Seetaufe

13. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare

Heute hatten wir unseren ersten etwas krasseren Segeltag.

Aber eigentlich begann der Tag mit der Passage des Korinth-Kanals.

Nach der sehr entspannten Durchfahrt des Kanals unter Motor kam ziemlich plötzlich Wind auf und mit dem Wind die Wellen. Ein tolles Segelgefühl! Aber man konnte es nur aushalten wenn man auf Deck saß und sich die Gischt um die Nase spritzen ließ. Der Hälfte der Crew war flau im Magen.

Unter Deck konnte ich nur im Eilsprint ein paar Sachen wegräumen bevor ich mich schnell nach oben retten musste um der Übelkeit Herr zu werden. Eigentlich wollten wir über Nacht segeln um zu einem schönen Ankerplatz zu kommen der uns empfohlen wurde. Aber nach dem die Wettervorhersage für Sonntag Sturm vorausgesagt hat, haben wir (zu meinem Glück) umgeplant und haben einen kleinen Ankerplatz bei Galaxidi angesteuert. Gegen Mitternacht haben wir dann problemlos geankert und bei beruhigter See konnten wir dann noch ein kleines Getränk genießen.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Erster Funkspruch

by syargo Keine Kommentare

Wir haben unseren ersten Funkspruch abgesetzt! Für die Durchfahrt durch den Korinth Kanal.

Quelle: Marinetraffic.com

Die Nacht haben wir ganz romantisch zwischen zwei kleinen unbewohnten Inseln geankert – es war traumhaft ruhig, bis uns in den frühen Morgenstunden die Möwen und drei Fischerboote geweckt haben – wir sind aber auch gleich wieder eingeschlafen.

Toll war, in dieser Idylle vom Schiff ins Wasser zu springen – was alle an Board ausführlich genossen haben!

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Auf großer Fahrt

12. Juli 2019 by syargo Keine Kommentare
Rauschefahrt
Steuermann vom Dienst
Share:
Reading time: 1 min
Page 2 of 3«123»

Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Großes Jahr – kleiner Rückblick
  • Al Hoceima und Mellila – die letzten Stationen auf dem afrikanischen Kontinent
  • Rückweg mit Umweg – Einer geht noch
  • Auf die höchste Düne Marokkos
  • Schätze an Bord und schon wieder neue Pläne

Kategorien

  • Interessante Orte
  • Lübeck und wie es weiter geht
  • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
  • The way home
  • Uncategorized

Archive

  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019

© 2021 Valentin Hadelich