Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
Reisebericht
    The way back - ein neues Abenteuer beginnt
    Lübeck und wie es weiter geht
    The way home
Fotos und Videos
Schiffsposition/Wind
Die ARGO in Zahlen
Datenschutz
Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
  • Reisebericht
    • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
    • Lübeck und wie es weiter geht
    • The way home
  • Fotos und Videos
  • Schiffsposition/Wind
  • Die ARGO in Zahlen
  • Datenschutz
Browsing Category
Archive
Uncategorized

Vom Pech verfolgt

28. Juni 2019 by syargo Keine Kommentare

Leider wird es in dieser Saison nichts mit dem Coppercoat. Es wäre schön gewesen, denn man spart sich für viele Jahre den Unterwasseranstrich, da die freiliegenden Kupferteilchen verhindern, dass sich Bewuchs ansetzt.

Aber bedauerlicherweise hat sich die Ehefrau unseres Werft-Handwerkers die Hand gebrochen, sodass dieser den Haushalt schmeißen muss und nicht zur Werft kann. Unser schöner ockerfarbener Anstrich kann deshalb nicht geschliffen werden und so wird es nichts mit dem Coppercoat. Warten können wir auch nicht mehr, da am 03. Juli das Boot ins Wasser muss. Vorher müssen noch die Seeventile und die Opferanoden montiert werden. Und für die Überfahrt tut es auch der blaue Antifouling-Anstrich.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Weitere Grundierung

18. Juni 2019 by syargo Keine Kommentare

Nach ausgiebigen Besprechungen mit Fachleuten vor Ort sowie Telefonkonferenzen entschlossen wir uns, noch vier Anstrichschichten Grundierung aufzubringen. Nach Aushärtung und Schleifen sollte so eine ausreichend glatte Oberfläche erzielt werden. Unser Zeitplan ist zwar in Verzug geraten aber wenn Anfang nächster Woche der Coppercoat aufgebracht wird, wäre der Krantermin noch zu halten. Ab dem kommenden Wochenende sinkt die Regenwahrscheinlichkeit wieder auf 0 %.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Zu früh für Coppercoat

17. Juni 2019 by syargo Keine Kommentare

Eigentlich wollte unser extra aus Deutschland und Holland angereistes Team heute und morgen den Coppercoat aufbringen aber die Grundierung war nicht dick genug um beim Schleifen eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Diese muss absolut glatt und eben sein da der Coppercoat vollkommen gleichmäßig angeschliffen werden muss um seine wirksame Oberfläche entfalten zu können.

Natürlich ärgerten wir uns zuerst, aber als sich um die Mittagszeit Wolken zusammenzogen und es anfig zu Blitzen, zu Donnern und Minuten später ein Wolkenbruch auf uns herniederprasselte, der den frisch aufgetragenen Coppercoat abgewaschen hätte, waren wir foh über diese Situation. Es war seit Wochen der erste Regen. Nun, Segler müssen mit Überraschungen leben.

Share:
Reading time: 1 min

Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Fluss*ig nach Sevilla
  • oh schönes Cadiz
  • Schönes Gemischtes
  • Mee(h)r segeln
  • Rückblick – die letzten Tage im Guadiana. Ein Abschied in Bildern.

Kategorien

  • Interessante Orte
  • Lübeck und wie es weiter geht
  • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
  • The way home
  • Uncategorized

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019

© 2021 Valentin Hadelich