Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
Reisebericht
    The way back - ein neues Abenteuer beginnt
    Lübeck und wie es weiter geht
    The way home
Fotos und Videos
Schiffsposition/Wind
Die ARGO in Zahlen
Datenschutz
Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
  • Reisebericht
    • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
    • Lübeck und wie es weiter geht
    • The way home
  • Fotos und Videos
  • Schiffsposition/Wind
  • Die ARGO in Zahlen
  • Datenschutz
Browsing Category
Archive
The way home

Ende gut – alles gut

26. August 2020 by syargo Keine Kommentare

Nach 11 Tagen Pause mit Liegeplatz in Cuxhaven sind wir wieder zurück und unsere ARGO empfängt uns ganz unspektakulär mit trockener Bilge, geladenen Batterien und ohne Vorwürfe. Das wir dann fast doch noch scheitern unseren Heimathafen zu erreichen, haben wir ganz alleine uns selbst zuzuschreiben. Wir fahren am nächsten morgen 5 Uhr, zur Öffnung der ersten Brücke, los und vergessen das Seeventil für die Motorkühlung zu öffnen. Wie durch ein Wunder sieht Valentin die rot leuchtenden Warnlichter und zieht sofort die richtigen Schlüsse. Kurze Zeit später wäre unsere Fahrt je beendet worden. …

Hier sind ein paar Eindrücke von der Passage des Nord-Ostsee-Kanals, der Kieler Bucht, des Fehmarn-Sund und der Lübecker Bucht.

  • Warten an der Schleuseneinfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal
  • Abendstimmung
  • Vorbeifahrt Yachthafen Laboe
  • Zwischenstopp in Orth/Fehmarn
Fehmarnsundbrücke – passen wir durch?
Ost“see“ – schlimmer als das Meer

Endlich am Ziel!

Sonntagabend, den 23. August 2020, landen wir nach 22 Tagen Fahrt ab Almerimar an unserem Bestimmungsort, der Marina am Stau in Lübeck, überglücklich an.

Share:
Reading time: 1 min
Interessante Orte•The way home

Cuxhaven – wir erreichen den ersten deutschen Hafen

22. August 2020 by syargo Keine Kommentare
  • Warten an der Schleusenausfahrt im Nord Ostsee Kanal zur Ostsee
  • Abendstimmung
  • Yachthafen Laboe

Am 7.08.2020 laufen wir das erste Mal in einem deutschen Hafen ein. Am späten Nachmittag finden wir den uns zugewiesenen Platz am Steg, nach einer weiteren Zitterpartie wegen unseres Tiefgangs. Zum Glück hatte Valentin auf der Seekarte nochmal genau die Tiefen angeschaut, denn sonst wären wir bei dem uns zu erst zugewisenen Liegeplatzes auf Grund gelaufen. Ein Missgeschick ist uns dann doch passiert als Ostseeneulinge – wir haben die Tiede völlig ausgeplendet und dadurch rinrn Kurzschlusss am kompletten Steg verursacht, so dass der Hafenmeister, welcher schon im Feierabend und Wióchenende war, nochmal anrücken musste. Wir hatten die Kabeltrommel am dalben besfestigt und mit eintreten der Ebbe hat sie sich gelöst und ist mit dem eingesteckten Lamdstromkabel ins wasser geplumst. Als auch dieser Schreck verarbeitet war haben wir in der Abenddämmerung lecker an Deck Abendbrot gegessen.

Am nächsten Tag geht Andreas von Bord und wir nutzen die folgenden zei Tage um aufgestaute dringende Reparaturen zu tätigen und unsere Liste mit den to doos zu verlängern.

Am 9.08. verlassen wir die Argo das erste Mal im Wasser liegend. So richtig wohl ist uns dabei nicht, auch wenn der Hafenmeister uns versichert regelmäsig ein Auge auf sie zu haben.

Share:
Reading time: 1 min
Interessante Orte•The way home

Landgang nach 350 Seemeilen

6. August 2020 by syargo Keine Kommentare

Kurz vor Dover/ Calais auf der englischen Seite!

  • Erstes Mal im Päckchen!

Eine wohlverdiente Pause für Skipper und Crew.

Share:
Reading time: 1 min

Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Fluss*ig nach Sevilla
  • oh schönes Cadiz
  • Schönes Gemischtes
  • Mee(h)r segeln
  • Rückblick – die letzten Tage im Guadiana. Ein Abschied in Bildern.

Kategorien

  • Interessante Orte
  • Lübeck und wie es weiter geht
  • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
  • The way home
  • Uncategorized

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019

© 2021 Valentin Hadelich