Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
Reisebericht
    The way back - ein neues Abenteuer beginnt
    Lübeck und wie es weiter geht
    The way home
Fotos und Videos
Schiffsposition/Wind
Die ARGO in Zahlen
Datenschutz
Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
  • Reisebericht
    • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
    • Lübeck und wie es weiter geht
    • The way home
  • Fotos und Videos
  • Schiffsposition/Wind
  • Die ARGO in Zahlen
  • Datenschutz
Browsing Category
Archive
The way back - ein neues Abenteuer beginnt•Uncategorized

Eine arbeitsreiche Woche und ein fröhliches Fest

27. Juli 2022 by syargo Keine Kommentare
Ankunft im Lübecker Hafen Am Stau

Eine Woche haben wir in Lübeck, bevor wir uns mit einem Fest verabschieden wollen. Der Motor soll noch mal gecheckt werden, die neuen Segel angeschlagen und natürlich alles verstaut werden. Die ganzen anderen Punkte auf unserer Liste aufzuzählen würde hier den Ramen sprengen…

  • „Juhu“ die Switch ist schon angekomnmen
  • gleich ausprobieren
  • auf zur 70er Jahre Party
  • Frühstück an Deck
  • Die Ankerwinch spinnt
  • immer noch basteln an den Wassertanks
  • Mittagspause

Am Mittwoch ist mein Papa nochmal zu uns gekommen, um uns ein bisschen zu unterstützen – dank ihm haben wir jetzt (u.a.) wieder einen Kühlschrank!!! Sau geil!

Opa abholen am Bus

Abendbrot an Deck
Der neue Kühlschrankkompressor

  • Solarlampion
  • neue Segel
  • Taron hilft auspacken
  • historische Funde
  • gemeinsames zocken mit Nachbarskindern
  • Trampolin springen mit den Kindern vomNachbarboot

Am Freitag sind die ersten Gäste von weiter weg angekommen und wir haben das Fassungsvermögen unseres Salons testen können.

Am nächsten sind wir zu dritt los – Dank Foodankerbetreiber mit Auto und Anhänger dran – um das bestellte Spanferkel abzuholen.

  • so leer sieht man ihn selten
  • beste Freunde

Wie sich später herausstellt war das abholen noch das geringste Problem. Ohne die tatkräftige Hilfe unserer Gäste und des lieben Koch vom Foodanker wäre das nichts geworden. Aber gegen 18 Uhr dann wurden die ersten Kostproben verteilt.

Nachdem der erste Hunger gestillt war wurde die alte Rettungsinsel „gezündet“. Auf Grund der doch recht kalten Temperaturen und des Mülls, welcher evtl enststehen könnte, nicht im Wasser. Es war ein Riesenspaß und sie ist dann doch noch im Wasser gelandet und Kinder wie Erwachsene hatten jede Menge Spaß dabei. (Am übernächsten Tag dann war die Luft raus und wir haben gelernt das es nicht ratsam ist die Überdruckventile eher zu schließen als angegeben.)

Es war ein super schönes Fest – wir haben sehr schöne Gespräche geführt, viel gelacht und das Leben gefeiert.

Share:
Reading time: 1 min
Uncategorized

Eine Achterbahn der Gefühle

21. Juli 2022 by syargo Keine Kommentare

Seit unserer Ankunft am Samstag – vor 5 Tagen – ist so viel passiert! Ein ständiges auf und ab von Schönem und Belastendem, kaum auszuhalten. Wir haben ersteinmal unser Boot in ein Chaos verwandelt, dass es kaum wiederzuerkennen war und wir Abends erst einmal eine Stunde gebraucht haben, alle Betten wieder benutzbar herzurichten.

Montag morgen hatten wir Michel von der Davidswerft an Bord um unseren Motor nochmal zu checken. Außerdem hatten wir die Hoffnung das er unseren Generator wieder zum laufen bringt. Und das Problem mit der Lichtmaschine stand auch noch im Raum.Der Generator ließ sich leider nicht dazu herab anszuspringen. Was uns allerdings in Angst und Schrecken versetzt hat war die Tatsache, dass auch der Motor nicht meh ansprang!!! Ursache unklar! Außerdem qualmte es beim Versuch ihn zu starten.Die Onlinekonsultation bestätigte das was wir eigentlich ja wisssen – unser Motor möchte gerne ausführlch und in aller Form entlüftet werden. Nach einer schrecklichen Stunde ist er tatsächlich angesprungen und hat uns herrliche Glücksgefühle beschert.

Mittwoch Vormittag ist dann mein Papa noch ane´kommen und unterstützt uns seid dem!!!

Am nächsten Tag ereilte uns leider der nächste Schreck – die Ankerwinde, welche immer problemlos lief hat beim Versuch den etwas gelockerten Anker wieder nach oben zu ziehen NICHS mehr getan. Da wir vom Tag schon ziemlich erledigt waren haben wir die Untersuchung auf den nächsten Morgen verschoben. Zum Glück stellte sich heraus, das sich lediglich ein Kabel gelöst hatte. Auch hier natürlch die Erleichterung ein großer Seegen!

Und auch heute, nach dem Wahnsinns Ereignis die neuen Segel anzuschlagen, kam der absolute Tiefschlag – die Bordelektronik ist komplett ausgefallen – alles Lahm gelegt! Beängstigend!!! Aber auch hier war natürlich die Freude riesengroß, als alles wieder lieft – danke Michele für den super Tipp!!!!

Share:
Reading time: 1 min
The way back - ein neues Abenteuer beginnt

Abschied aus Weimar

18. Juli 2022 by syargo Keine Kommentare

Das Auto nach Lübeck ist gepackt!

Der Keller ist leer – Wahnsinn! Der war mal voll bis unter die Decke!

Dafür ist die Garage jetzt voll!

Wir haben es geschafft – unsere Wohnung ist abgegeben.

Share:
Reading time: 1 min

Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Großes Jahr – kleiner Rückblick
  • Al Hoceima und Mellila – die letzten Stationen auf dem afrikanischen Kontinent
  • Rückweg mit Umweg – Einer geht noch
  • Auf die höchste Düne Marokkos
  • Schätze an Bord und schon wieder neue Pläne

Kategorien

  • Interessante Orte
  • Lübeck und wie es weiter geht
  • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
  • The way home
  • Uncategorized

Archive

  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019

© 2021 Valentin Hadelich