Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
Reisebericht
    The way back - ein neues Abenteuer beginnt
    Lübeck und wie es weiter geht
    The way home
Fotos und Videos
Schiffsposition/Wind
Die ARGO in Zahlen
Datenschutz
Sailing Yacht ARGO - A decisive step in our lives
  • Reisebericht
    • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
    • Lübeck und wie es weiter geht
    • The way home
  • Fotos und Videos
  • Schiffsposition/Wind
  • Die ARGO in Zahlen
  • Datenschutz
Browsing Category
Archive
The way back - ein neues Abenteuer beginnt•Uncategorized

Alltag im F*f*luss – unvergleichlich schöner Guadiana

23. Dezember 2022 by syargo Keine Kommentare

Nachdem wir 11 Nächte in dem ruhigsten Hafen ever verbracht, jede Menge stürmische und regnerische Tage „abgewettert“ und Lebensmittel und Wasser gebunkert haben, machen wir die Leinen in Ayamonte los und legen völlig unaufgeregt ab. Keine Sorgen über Wind und Welle beschäftigen uns, denn es geht einfach nur den Fluss hinauf. Selbst dem Unterqueren der Brücke können wir eigentlich sorgenlos entgegensehen – da macht sich ein 2-Master bezahlt, wo die Höhe sich verteilen kann. 

Die Sonne scheint und ein kleines Lüftchen lässt uns übermütig die Fok raus- und den Motor aus machen. So segeln wir mit der Strömung gemütliche 1-2 Knoten. Wenn es mal 3 sind, gibt es schon Begeisterungsrufe.

Ein bisschen sorgenvoll schauen alle auf die errechnete Ankunftszeit (die lustigste Art für Rechenspiele) – da können 8 Seemeilen zu einer Nachtfahrt werden und wir überlegen schon wie wir die Nachtwache verteilen 😉 Anstatt den Motor doch noch zu starten, lassen wir an einer breiteren Stelle einfach den Anker fallen und begeben uns in das Leben im Fluss.

Die letzten Sonnenstrahlen genießen wir an Deck und mit der Dämmerung erwachen die nächtlichen Geräusche und die Natur umhüllt uns und zeigt sich mit einer Erhabenheit, die mich zu Tränen rührt. 

Am zweiten Tag fahren wir dann doch bei 0 Knoten Wind mit Motor das letzte Stück bis zu den beiden Dörfchen Alcoutim – portugiesisch und Sanlucar auf der spanischen Seite.

Levin holt sein Sax raus und hinterlässt bei uns und den Menschen die zum Ufer kommen und aus ihren Booten luken, eine unvergässliche Erinnerung.

Alex, den wir in Ayamonte kennengelernt haben, lädt uns in die „Riverrats“ ein und nach unserer unüberhörbaren Ankunft werden wir herzlich aufgenommen. Gleich am nächsten Tag trifft sich eine Gruppe, um zu Gräbern aus der Bronzezeit zu wandern, der wir uns freudig anschließen.

So erkunden wir Land und Leute, essen Orangen und Granatäpfel frisch vom Baum, klettern den Hügel rauf, um das Internet zu fangen und schwimmen im Fluss, der zwar eine fürchterliche Farbe hat, aber absolut sauber ist.


Wann wir weiter fahren ist noch nicht beschossen, den Fluss hoch nach Sevilla steht auf dem Plan, die Karibik ist vom Tisch, dafür die Nordküste Afrikas wie z. B. Marokko im Spiel und auch ein Abstecher zu den Kanaren reizt weiterhin… Wer Lust hat uns auf einer der Etappen zu begleiten, ist herzlich eingeladen uns anzuschreiben!

vom Saxophon ans Steuer
Ohne Neo ist es schon ganz schön frostig
ein richtiger Wasserfall
Johannesbrotbaum
die Früchte riechen nach Banane und Schokolade
Orangen direkt vom Baum – himmlisch!
wo muss ich rein schauen?
Sie schmecken natürlich auch im Sitzsack an Deck!
eine Bootsfahrt die ist lustig!
unterwegs auf dem Jakobsweg
Wandern mit den „River Rats“
Gräber aus der Bronzezeit – wie die da wohl rein gepasst haben? Sitzend!
Wenn die Haustür offen ist, kann man klingeln und leckere, frische und eingeweckte Sachen aus dem Garten erstehen
Joggen unter Palmen!
manchmal ist das an Land gehen sehr abenteuerlich…
…und manchmal auch das reinste Kinderspiel
Share:
Reading time: 2 min

Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Großes Jahr – kleiner Rückblick
  • Al Hoceima und Mellila – die letzten Stationen auf dem afrikanischen Kontinent
  • Rückweg mit Umweg – Einer geht noch
  • Auf die höchste Düne Marokkos
  • Schätze an Bord und schon wieder neue Pläne

Kategorien

  • Interessante Orte
  • Lübeck und wie es weiter geht
  • The way back – ein neues Abenteuer beginnt
  • The way home
  • Uncategorized

Archive

  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019

© 2021 Valentin Hadelich